Zum Inhalt springen →

Servus am VPU Blog

Herzlich willkommen auf meinem Blog und meinen persönlichen Erfahrungen mit der VPU

erstellt von Dipl.Ing Dipl.Ing Thomas Müller
(Architekt im Ruhestand)

Leider habe ich mich auch damals in der unangenehmen und misslichen Lage befunden, eine VPU wegen Alkohol absolvieren zu müssen.

Deshalb kann ich hier auf meinem Blog, meine Erfahrungen zur VPU und deren Ablauf in Österreich weitergeben.

Die Motivation für die Erstellung von diesem Blog ist es, euch den Informations-Dschungel klarer darstellen zu können.

Hier auf meinen Blog, kann über gute wie auch negative Erfahrungen zur VPU diskutiert werden.

Unter der Rubrik Forum gibt es die Möglichkeit, sich zahlreich und helfend auszutauschen.

Seit 2014 ist es in Österreich absolut üblich, dass man sich auf die Verkehrspsychologische Untersuchung vorbereitet.

Ich wusste von einer Möglichkeit zur Vorbereitung auf die verkehrspsychologische-Untersuchung überhaupt nichts.

Sagt diesen „Hobby-Psychologen“ aber auf keinen Fall, dass Ihr euch mit einem Programm auf die VPU vorbereitet habt.

Ob sich jemand vorbereiten möchte oder nicht, soll jeder selbst für sich entscheiden.

Die „Hobby“-Verkehrspsychologen wissen natürlich, dass es Möglichkeiten gibt eine VPU zu durchschauen, und sind darüber wenig erfreut.

Herzstück an der VPU ist das Gespräch mit dem Verkehrspsychologen.

Ich stelle unter der Rubrik Vorbereitung diverse Programme vor, die eine Software zur Vorbereitung auf die VPU zur Verfügung stellen.

(Ich erhalte dafür natürlich keine Geld-Leistungen lieber *FISKUS*).

(es werden keine Werbungen von Firmen aufgenommen!)

Es ist und bleibt ein kostenloser INFO-BLOG zum Thema der VPU in Österreich.

Leider bin ich bei der ersten VPU Untersuchung im Juni 2012 gescheitert.

Grund: Zu wenig Änderungsbereitschaft.
Nach 3 Monaten Bangen und Hoffen, hat der UVS (seit neuem ist nun das Landesverwaltungsgericht zuständig)  meinen Einspruch gegen den Bescheid stattgegeben.

Wenn ich bei der ersten VPU schon gewusst hätte, dass es Vorbereitungs-Möglichkeiten gibt, wäre ich zu 99% beim ersten mal nicht gescheitert.

Aus meiner Sicht der Dinge, ist die VPU ein krasses wie auch unfaires Mittel der V-Psychologen um richtig Kasse zu machen und JOBS für Verkehrs-Psychologen zu genieren die sich schön die Tasche anfüllen können.

Bist du lieber Besucher der Meinung, ich solle Themen& Inhalte mit in den Blog integrieren freue ich mich über eine Info im Forum.

Ich wünsche euch hier auf meinem Blog nun eine gute Zeit und einen hilfreichen Austausch.